Menü

Aufstehen und heraus aus der Zuschauerdemokratie

 

attac lädt ein :  zu einer weiteren öffentlichen Diskussionsveranstaltung

am Dienstag, den 22. April 2025
um 19 Uhr

in der Altstadtschmiede Recklinghausen*
. Wir wollen die Jahresplanung besprechen:
z.B. Ostern, 1. Mai,  „Tax the Rich“, Aktionen, Veranstaltungen, Danach können wir noch über gesellschaftlich relevante Themen diskutieren.

Die Tagesordnung werden wir zu Beginn des Abends besprechen und beschließen.

 

Interessierte sind eingeladen und willkommen.

attac lädt ein :

Die nächste öffentliche Diskussion zu gesellschaftlich relevanten Themen ( wie Tax the Rich, Neuwahlen und Atomraketen in Deutschland ) veranstaltet die attac-Regionalgruppe Recklinghausen
am Donnerstag, 13. Februar 2025, ab 19 Uhr

im Heinrich-Pardon-Haus  (HPH) in Recklinghausen.

Die Tagesordnung wird zu Beginn der Veranstaltung diskutiert und beschlossen.
Interessierte sind willkommen.

Attac lädt ein :

Die nächste öffentliche Diskussion zu gesellschaftlich relevanten Themen veranstaltet die attac-Regionalgruppe Recklinghausen
am Montag, 06. Mai 2024, ab 19 Uhr

im Gemeindehaus der Gustav-Adolf-Kirche, Herner Str. 8 in Recklinghausen.

Die Tagesordnung wird zu Beginn der Veranstaltung diskutiert und beschlossen.
Interessierte sind willkommen.

attac lädt ein

Die nächste öffentliche Diskussion zu gesellschaftlich relevanten Themen veranstaltet die attac-Regionalgruppe Recklinghausen
am Dienstag, 05. Dezember 2023, ab 19 Uhr

im Gemeindehaus der Gustav-Adolf-Kirche, Herner Str. 8 in Recklinghausen.

Die Tagesordnung wird zu Beginn der Veranstaltung diskutiert und beschlossen.
Interessierte sind willkommen.

Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Die nächste öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ist für

Dienstag, 12. Dezember 2023, ab 18 Uhr

im Saal des Gemeindehauses der Gustav-Adolf-Kirche,

Herner Str. 8 in Recklinghausen geplant.

Zum Thema "Das Recht, nicht gehen zu müssen, und die Politik Europas"

referiert Frau Dr. Judith Kopp (Universität Kassel; Buchautorin).

Anschließend ist eine Diskussion geplant.
Interessierte sind willkommen.