Unsere Arbeitsgruppen der Regionalgruppe Attac Würzburg
AG Kapitalismus, Freihandel und Privatisierung
AG Steuern, Konzerne, Finanzen
AG Sozial-ökologische und friedfertige Transformation
Wir suchen Menschen aus Würzburg und Umgebung, die sich für eine oder mehrere Arbeitsgruppen interessieren und die bei uns mitwirken wollen.
Termine 1. Halbjahr 2025
Wir treffen uns monatlich am 1. Dienstag ab 19:45 Uhr - Bitte um Anmeldung oder wer Fragen hat: wuerzburg@attac.de
Veranstaltungshinweise (Termine werden monatlich ergänzt)
Januar 2025
15.01.25 / 20 Uhr - Webinar: Argumentationstraining zur Vermögensbesteuerung #taxtherich - Attac Deutschland - www.attac.de
18.01.25 / ganztags "Wir haben es satt!"- Demo Berlin 2025 - Attac Deutschland - www.attac.de - Wer fährt mit?
27.01.25 / 19 Uhr Webinar: Auswirkungen der Klimakrise in Westafrika - Attac Deutschland - www.attac.de
Februar 2025
14.02.25 Bundesweit, auch in Würzburg - vor der Wahl: Demo für besseres Klima: https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/klimastreik-zur-bundestagswahl / https://fff-wue.de/klimastreik-btw-25 Unser Motto: Krieg, Kapitalismus und Klimawandel töten Menschen
14. - 16.02. / wir sind in München! Münchner Friedenskonferenz und Demo gegen die SIKO München Münchner Friedenskonferenz / Antisiko-Demo
24.02. Webinar attac: Globalgerechte Klimawende https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/webinar-global-gerechte-rohstoffwende
März 2025
08.03.25 Der Weltfrauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Frauentag / Gleichberechtigung, Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen waren das Ziel. Wir stehen zudem für eine gewaltablehnende und basisdemokratische Emanzipation!
13.03. Webinar attac - Feminismus in Bangladesch https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/webinar-feminismus-in-bangladesch
22.03.25, 11Uhr bis 18 Uhr in Frankfurt / Attac Wü, weitere attac-Regionalgruppen, IPPNW-Gruppen, DFG-VK Frankfurt, BaG GuK (Globalisierung und Krieg) veranstalten eine Tagung "Aufrüstung und Krieg - Persektiven notwendiger Transformation" / https://perspectac.de/veranstaltung/22-03-2025-tagung-in-frankfurt-main-systemische-hintergruende-fuer-aufruestung-und-krieg-perspektiven-notwendiger-transformationen/
24.03.25 / Webianar attac - Warum Krypto keine Alternative ist https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/webinar-spielgeld-fuer-den-kasino-kapitalismus-warum-krypto-keine-alternative-ist
April 2025
03. April, 15:30-16:30 Uhr: Onlineseminar Forum Umwelt & Entwicklung | Das Forum Fragt: Entwicklungszusammenarbeit ohne die USA? Anmeldung unter: abshagen@forumue.de
04. und 05.04.: Frühjahrsratschlag attac - Online / Liebe Attacies und Imteressierte aus Würzburg und Umgebung, Alle können hier dabei sein (Siehe Link). +++ Wer als Delegierter der Ortsgruppe Wü dort sein möchte, a) wir treffen uns am 11.03. b) Melden bei martinajaeger@posteo.de : https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/fruehjahrsratschlag-2025
10.04.25 MUT MACHEN - Für Frieden und Menschenrechte / Flyer: Lesung und Gespräch mit Jürgen Grässlin Veranstalter: attac Würzburg und weitere Würzburger Friedensgruppen, H-M-V-Bildungswerk
19.04.25 Ostermarsch Würzburg / Auftakt: 11Uhr Hauptbahnhof, Abschlusskundgebung 12Uhr Unterer Markt Ostermarsch Würzburg - mit Redebeiträgen von u.a. Ökopax, DFG-VK, pax christi
+++++
Attac Webinare: https://www.attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
Bundesweite Arbeitsgruppe der Attac-Bewegung Globalisierung und Krieg: globalisierungundkrieg.de/
Bundesweite Attac-AG EUropa: Startseite - AG Europa - Attac Deutschland - www.attac.de / Ein anderes Europa ist möglich! - demokratisch, friedlich, ökologisch, feministisch, solidarisch.
Bundesweite Kampagne Tax the Rich - 2025: Tax the Rich - Attac Deutschland - www.attac.de
Bundesweite Arbeitsgruppe der Attac-Perspektiven-Bewegung: Attacies und Regionalgruppen informieren: https://attac-perspektiven.de
Newsletter aus der attac-Bewegung Sand im Getriebe: https://www.sand-im-getriebe.org/
Aktuelle Attac-Kampagnen: https://www.attac.de/kampagnen
Mitglied bei Attac werden: https://www.attac.de/aktiv-werden/mitglied-werden
Wir empfehlen folgende Internetseiten: Forum Umwelt & Entwicklung/Publikationen / Gemeingut in BürgerInnenhand / Netzwerk Gerechter Welthandel
April 2025: Attac Globalisierung & Krieg (WÜ) ist Mitveranstalter und lädt Euch/Sie ein


10. April - Lesung mit Jürgen Grässlin
Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens
Wir laden euch herzlich zu einer Lesung ein, die sich mit einem der grundlegendsten Menschenrechte beschäftigt: dem Recht auf Frieden. In Zeiten, in denen wir in Deutschland, der EU und weltweit eine Gefährdung des Friedens und der Menschenrechte beobachten, ist es wichtiger denn je, zusammen zukommen und unsere Stimmen zu erheben. Jürgen Grässlin präsentiert in diesem Sinne zwei Bücher, die inspirierend und mit Zuversicht auf das vielfältige Engagement von Menschen für alle Menschenrechte eingehen.
Buch 1 - Einschüchtern zwecklos
Wie kann man erreichen, dass sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Besseren ändern? Was tut man, wenn man ein wichtiges Anliegen hat? Jürgen Grässlin ist Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist – vor allem aber ein hartnäckiger Stachel im Fleisch der Rüstungsindustrie. Seit Jahrzehnten setzt er sich gegen den weltweiten Waffenhandel ein. Er begibt sich auf die Spur deutscher Rüstungsexporte in Krisen- und Kriegsgebieten, spricht mit Opfern, Tätern und politisch Verantwortlichen. Seine Mittel sind entlarvende Recherchen, gezielte Kampagnen, Demonstrationen und Gerichtsprozesse.
Buch 2 - Wie Lichter in der Nacht - Menschen, die die Welt verändern
In dem Mutmachbuch wirft Jürgen Grässlin ein Licht auf das, was uns in diesen düsteren Zeiten Halt gibt und den Mut, nach vorne zu schauen. In 19 thematisch höchst abwechslungsreichen Kapiteln werden 24 mutmachende Menschen und ihre Aktionen, Projekte und Organisationen vorgestellt, die die Welt verändern. Sie treten ein für eine friedliche, freiheitliche, sozial gerechte und umweltfreund-liche Zukunft. Sie geben Zuversicht und helfen Tatkraft und Engagement zu stär-ken. Es gibt eine gemeinsame Botschaft: Du bist nicht allein! Und: Es gibt immer einen Grund, mit Hoffnung nach vorne zu blicken. Schwerpunkte dieser Lesung:
Margot Käßmann - eine standhafte christliche Pazifistin
Rotem Levin und Osama Eliwat - zum Israel-Palästina-Krieg
Über Jürgen Grässlin
ist Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienst-gegner*innen (DFG-VK), Mitbegründer der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch (KA H&K) und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.). Er ist Autor zahlreicher Sachbücher über Rüstungsexporte sowie Militär- und Wirtschaftspolitik, darunter internationale Bestseller. Ausgezeichnet wurde Grässlin bislang mit zehn namhaften Preisen für Frieden, Zivilcourage, Menschenrechte und Medienarbeit.
Veranstalter: DFG-VK Wü/SW www.wuerzburg.dfg-vk.de, attac Wü, Ökopax www.oekopax.de, Buchladen Neuer Weg www.neuer-weg.com, H-M-V Bildungserk www.h-m-v-bildungswerk.de
--------
19. April: Ostermarsch Würzburg: Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg
Die Welt rüstet auf, tausende Menschen sterben in Kriegen und die Gefahr eines Atomkrieges ist weiterhin nicht gebannt. Jetzt soll Deutschland kriegs-tüchtig gemacht werden. Abschreckung durch Stärke und Militär ist aktuell die einzige Lösung, die unsere Regierenden kennen. Doch Auf-rüstung und Militarisierung werden uns dem Frieden nicht näherbringen.
Wo sind die friedenspolitischen Alternativen? Wo bleiben Diplomatie, Kooperation & Dialogbereitschaft?
Gemeinsam setzen wir zu Ostern ein Zeichen für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung. „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ ist und bleibt für uns handlungsleitend. Dafür gehen wir auf die Straße.
Redebeiträge
Ökopax: „Sicherheit neu denken - die Rolle Europas für den Frieden in der Welt“
DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen): „ Kriegsdienste verweigern - sich für gewaltfreie Lösungen einsetzen“
Attac Wü (AG Globalisierung&Krieg) hat Eva Peteler eingeladen: „Wer wirklich Frieden will, muss verstehen und reden wollen“
DGB Würzburg (Deutscher Gewerkschaftsbund) mit Redebeitrag
Rückblick : Kapitalistische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg – Perspektiven notwendiger Transformationen“ - 22. März 2025

Vortrag: Dr. Werner Rügemer: „Europäische Union: Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status“: https://youtu.be/si2gktzHiL0
Am Samstag dem 22.3.2025 begrüßte Matthias Jochheim (IPPNW) etwa 60 Teilnehmende zu einer Tagung im Frankfurter Saalbau Gutleut. Damit war dieser fast gefüllt. Die Tagung war überschrieben mit „’It’s the economy, stupid!‘ Systemische Hintergründe für Aufrüstung und Krieg – Perspektiven notwendiger Transformationen“ (vgl. jw-Interview vom 27.3.2025). Träger der Tagung waren die IPPNW-AG Süd-Nord, unsere IPPNW Regio Rhein-Main, Attac-Regionalgruppen Aschaffenburg und Würzburg und die BAG Globalisierung und Krieg (BAG GuK), sowie die Friedens-und Zukunftswerkstatt Ffm, die DFG-VK Frankfurt, und der SDS Frankfurt (Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband).
Inputs lieferten die junge Doktorandin der politischen Ökonomie Aida Roumer über Videokonferenz aus Haiti, wo sie für die Rosa-Luxemburg-Stiftung gerade recherchiert, zusammen mit Hana Qetinaj (SDS FFM und Studentin der VWL), sowie Dr. Werner Rügemer, Autor zahlreicher Publikationen zu Themen in diesem Bereich.
Weitere Informationen: RÜCKBLICK: 22.03.2025 Friedenspolitische Konferenz der BAG GuK in Frankfurt/Main – Bundesweite AG Globalisierung und Krieg
Rückblick 2024:
Termine 2024 - 2. Halbjahr 2024










12.07.2024, Kulturfabrik Bamberg (KUFA): Combatance for Peace / attac Bamberg ist Mitveranstalter: https://www.kufa-bamberg.de/veranstaltugen/frieden-in-israel-und-palaestina-film-und-gespraech/ Der Dokumentarfilm “Disturbing the Peace” erzählt die Geschichte einer Gruppe von Israelis und Palästinenser*innen, die beschlossen ihre Waffen niederzulegen, um aus der Spirale von Leid und Gewalt auszubrechen. Sie gründeten die „Combatants for Peace“. Seitdem setzen sie sich gewaltfrei für Dialog, Frieden und ein Ende der Besatzung ein.
03.-11.August. 2024, Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern, die wir unterstützen. In den letzten Jahren nahmen viele attacies an der Tour teil. Mahnwachen und Friedenscafes finden statt. Claus Hofmann von der Band "Ruam", Musiker (und Kriegsgegner, Mitglied attac Regensburg, organisiert ein Friedensfest in Regensburg am Ende der Friedenstour.
Attac D sammelt Unterschriften - Reichtum gerecht besteuern: (Unterschriftensammlung geht bis zum 09.10.2024) Tax the Rich - Attac Deutschland - www.attac.de / Basistext 59: Steuer-Revolution! - Attac Deutschland - www.attac.de
26. August: Kapitalismus am Limit mit Markus Wissen / attac-Websemiare (ISSO) finden statt: Attac-Webinare - Attac Deutschland - www.attac.de /
01. September, 10:30 bis 14 Uhr: Flyer zur Veranstaltung: Antikriegstag der DFG-VK SW/Wü findet (wie jedes Jahr) in Schweinfurt statt. Andreas Zumach spricht – Musikalisches Rahmenprogramm: DGB-Band
12. September, 19:30 Uhr / Stimmen aus Palästina – Widerstand und Überleben/ Vortrag und Gespräch mit Cara Marianna im Buchladen Neuer Weg; Sanderstrasse 23-25, Würzburg
18. September, 19:30 Uhr / Den Frieden gewinnen / Flyer zur Veranstaltung mit Ulrike Eifler und Reinhard Frankl / Buchvorstellung „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ und Gespräch über die neue Friedensbewegung in der Gewerkschaft / Buchempfehlung von Reinhard Frankl (Gewerkschaftler aus Aschaffenburg) im Buchladen Neuer Weg; Sanderstrasse 23-25, Würzburg
20. September 27 Uhr Hauptbahnhof - Fridays For Future Würzburg (fff-wue.de) Unser Motto: Krieg zerstört Klima, Landschaften und tötet Menschen. Ja zur Abrüstung und Diplomatie - und Nein zu Kriegen und Waffenhandel. Eine Klimapolitik muss sozial-ökologisch sein und Kriege ablehnen.
23. September online / Arbeitszeitverkürzung / attac-Websemiare (ISSO) finden statt: Attac-Webinare - Attac Deutschland - www.attac.de /
03. Oktober: Aufruf zur Demo in Berlin: Nie wieder Krieg! | Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation Ein Gewerkschaftsbus fährt von Würzburg aus, IG Metall Würzburg fährt zur Friedensdemo nach Berlin | IG Metall Würzburg / Weitere Busse fahren aus Erlangen über Bamberg Erlanger Friedensbewegung (frieden-erlangen.de) , dann aus Nürnberg: Fahrt zur Demo in Berlin – Friedensforum Nürnberg (friedensforum-nuernberg.de). Weitere Busse fahren aus ganz aus Bayern
Ab Oktober: Unterschriftensammlung: Die ganze Bahn gemeinnützig https://www.gemeingut.org/keine-halben-sachen-die-ganze-bahn-muss-gemeinnuetzig-werden/
11. - 13.Oktober 2024: Der Herbstratschlag 2024 findet in Frankfurt/Main statt, in der Waldorfschule im Stadtteil Dornbusch. Mehr Informationen unter: https://www.attac.de/ratschlag/herbstratschlag-2024
28. Oktober: Schuften in der Lieferkette – Arbeitsbedingungen im internationalen Gütertransport mit Christoph Scherrer https://www.attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
02. November, 13:00 - 19 Uhr, Nürnberg: DFG-VK-Bayern, H-M-V-Bildungswerk und attac Würzburg mit der Tagung "Was bringt die Zukunft" in Nürnberg: Tagung Nürnberg Flugi (dfg-vk-bayern.de)
16. November, 15.00-17.00 Uhr: Marktplatz, Kundgebung gegen die Bezahlkarte
25. November: Klimaschädliche Subventionen https://www.attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
Wir planen zur Zeit die Globale, die allerdings erst Frühjahr 2025 stattfinden soll.
Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat (gibt auch mal Ausnahmen), um 19:30 Uhr. Macht mit bei attac Würzburg - Ansprechpartnerin ist Martia Jäger: martinajaeger@posteo.de
Attac Webinare: https://www.attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
Bundesweite Arbeitsgruppe der Attac-Bewegung Globalisierung und Krieg: globalisierungundkrieg.de/
Bundesweite Arbeitsgruppe der Attac-Perspektiven-Bewegung: Attacies und Regionalgruppen informieren: https://attac-perspektiven.de
Newsletter aus der attac-Bewegung Sand im Getriebe: https://www.sand-im-getriebe.org/
Aktuelle Attac-Kampagnen: https://www.attac.de/kampagnen
Mitglied bei Attac werden: https://www.attac.de/aktiv-werden/mitglied-werden
Termine 2024 - 1. Halbjahr 2024
Veranstaltungen und Hinweise / Emailanschrift: wuerzburg@attac.de
Gruppentreffen jeweils am 2. Dienstag im Monat, 19 Uhr: Anmeldung und Fragen an martinajaeger@posteo.de / Januar und Mitte Juli bis August kein Plenum. Da machen wir Pause. Weitere Termine dann wieder ab September 2024
10.01.2024, 16:00 - 17:30 / Online: "Politische Ökonomie in der Pluralen Ökonomik" / Eine Online-Veranstaltungsreihe der AG kritische ökonomische Bildung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Attac - https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/online-politische-oekonomie-in-der-pluralen-oekonomik
19.01.2024, 19:00 / Palästina – von der Geschichte bis zur Gegenwart! Vortrag und Gespräch mit Fuad Hamdan / Weitere Informationen unter: https://www.attac-netzwerk.de/ag-globalisierung-und-krieg/startseite / https://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/AGs/Globalisierung_und_Krieg/202401_palaestina_hamdan.pdf
20.01.2024, 12:00 - 16:00 / Berlin / Wir haben es satt – Gutes Essen braucht Zukunft! Für eine gentechnikfreie, bäuerliche und umweltverträgliche Landwirtschaft!
Weitere Informationen unter: https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/wir-haben-es-satt-gutes-essen-braucht-zukunft
22.01.2024, 19:00 - 20:30 / Attac-Webinar: "Chinas Aufstieg und die neue Blockkonfrontation" / Referent ist Ingar Solty, Autor und Sozialwissenschaftler, Rosa-Luxemburg-Stiftung / https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/webinar-chinas-aufstieg-und-die-neue-blockkonfrontation
14.02.2024, 16-18 Uhr: attac-Online-Workshop Kapitalismus für Einsteiger*Innen https://www.attac.de/veranstaltungen/event/termin/online-kapitalismus-fuer-einsteigerinnen
16.-18.02.2024 / Streaming und Präsenz: Internationale Friedenskonferenz in München - Attac Würzburg unterstützt - https://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/Gruppen/Wuerzburg/2024/2024feb_friko_mue.pdf / https://friedenskonferenz.info/programm-2024/ / 17.02.2024 / Attac Würzburg unterstützt und fährt zur Anti-Siko-Demo und Menschenkette nach München: https://www.antisiko.de/antisiko-2024
19.02. Mahnwachen zum 4. Jahrestag der Rassistischen Morde on Hanau. 18 Uhr Domplatz
26.02.2024 19:00 - 20:30 / Webinar: "Klimageld jetzt, denn ökologisch geht nur sozial!" / Zuvor am 20.02.2024 / 18:30 - 20:00 Workshop für Regionalgruppen zur Klimageld-Kampagne
bis zum 29.02.2024 Briefaktion an die EU-Abgeordneten / Bitte sie, sich gegen das EU-Chile Handels- und Investitionsabkommen auszusprechen! https://www.attac.de/kampagnen/lithium-raub/brief-an-mdep
01.03.2024, bundesweiter Klimastreik! Gemeinsam mit Beschäftigten im Nah- und Regionalverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten gehen wir für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle auf die Straße. Wir weisen darauf hin, dass Kriege Umwelt und menschengerechtes Klima zerstören
03.03.2024, 18:00 Uhr / Vielfalt schützen. Gemeinsam gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt. 16.00 Uhr Kundgebung auf dem Domvorplatz
07.03.2024, 19.00 Uhr. Vortrag "Klimagerechtigkeit und Menschenrechte" Ort: Ochsenfurt, Bürgerhaus (Kirchplatz 2) / Referent: Arnold Koepcke-Duttler
09.03.2024, 15 Uhr, Hauptbahnhof, Demo: Frieden statt Angst für Kinder in Palästina
30.03.2024, 11:00 / Ostermarsch Würzburg / Auftakt - Hauptbahnhof Wü - Flyer / https://www.attac-netzwerk.de/wuerzburg/globalisierungkrieg
13. - 14-04.2024 attac-Ratschlag in Fulda - Wer möchte hinfahren? (auch Nichtmitglieder von attac sind eingeladen) https://www.attac.de/ratschlag/fruehjahrsratschlag-2024
30.05.- 02.06. Marburg / Sommerakademie Attac - Bildung, Kultur und Diskussionen! Die Welt ist aus den Fugen, und die vielen Krisen sind zum Verzweifeln. Bei der Attac-Sommerakademie vom 30. Mai bis 2. Juni bei der Attac-Sommerakademie in Marburg wollen wir die gegenwärtige Situation unter dem Motto "Das Desaster verhindern! Zukunft gestalten: sozial.ökologisch. gerecht!" anschauen und gemeinsame Lösungswege finden / - Programm und Anmeldung unter: https://www.attac.de/sommerakademie/programm
27.06. 2024, 19:30 Uhr Würzburg / Vortrag und Gespräch mit Matthias Jochheim, IPPNW und ATTAC BAG GuK / Thema „Ökonomie von Aufrüstung und Krieg – wirtschaftliche Triebkräfte des militärisch-industriellen Komplex“ / Buchladen Neuer Weg / Flyer uner: https://perspectac.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-Matthias-Jochheim-Juni-Wuerzburg.pdf
Bundesweite Arbeitsgruppe der Attacbewegung Globalisierung und Krieg: globalisierungundkrieg.de/
Newsletter aus der attac-Bewegung Sand im Getriebe: https://www.sand-im-getriebe.org/
Aktuelle Attac-Kampagnen: https://www.attac.de/kampagnen
Mitglied bei Attac werden: https://www.attac.de/aktiv-werden/mitglied-werden
27.06.2024 / Rückblick/ „Ökonomie von Aufrüstung und Krieg – wirtschaftliche Triebkräfte des militärisch-industriellen Komplex

Rückblich und Infos zur Veranstaltung: Ökonomie von Aufrüstung und Krieg – wirtschaftliche Triebkräfte des militärisch-industriellen Komplex – Bundesweite AG Globalisierung und Krieg (perspectac.de)
Flyer-PDF- zum runterladen