
Frankfurt aktuell

Das Bündnis Verkehrswende Frankfurt, an dem Attac Frankfurt beteiligt ist, hat sich gegründet und einen Forderungskatalog für die Kommunalwahl im März aufgestellt. Weitere Infos hier.
(Wie) können wir uns selbst schützen?
Die Pandemie solidarisch europaweit eindämmen
Regierungen schützen die Kapitalinteressen – nicht die Gesundheit der Menschen
Verena Kreilinger – Winfried Wolf – Christian Zeller
Anfang 2021, ein gutes Jahr nach der ersten Identifizierung des Sars-CoV-2 Virus, ist die Epidemie in großen Teilen der Welt, so insbesondere in den USA, in Lateinamerika und in Europa, mit der zweiten Welle weitgehend außer Kontrolle geraten. Obwohl inzwischen Massenimpfungen begonnen haben, steigt die Zahl der Menschen, die mit einer Corona-Virus-Infektion sterben dramatisch an.
mehr
Nachrichten
Kundgebung - Nordend für Alle? Geht nur ohne Instone! Grüne Lunge bleibt! - Freitag, 26. Februar, 17 Uhr - Weberstraße 96, 60318 Frankfurt am Main
Immer noch da: Klimakrise – Für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik! - Mittwoch, 3. März 2021, 19-21 Uhr - Live & Online unter: https://youtu.be/VGoH6deTfRk mit Heiko Nickel, Klaus Oesterling, Jolanta Skalska; Winfried Wolf
Frauenstreik - feminsitische Kämpfe - bedingungsloses Grundeinkommen - Onlineseminar am 3. März 2021, 18.00-19.00 Uhr - Referentin: Mag Wompel, Labournet Germany - Infos: www.labournet.de/ - Einwahllink https://vk.attac.de/b/har-nxj-nvz
Aufruf zur Beteiligung an einem Alternativkongress zur IAA in München - den Aufruf findest du hier
Verschwörungsmythen und rechte Diskursstrategien - Attac-Arbeitsgruppe gegen rechts startet Online-Veranstaltungsreihe - Infos hier
Am 19. März ist der nächste globale Klimastreik, ausgerufen von den Fridays for Future, auch Attac beteiligt sich im breiten Bündnis. Das Motto: #NoMoreEmptyPromises! Schon in 83 Städten sind in ganz Deutschland Aktionen dazu geplant: www.klima-streik.org/aktionen
Auf unserem Weg nach Frankfurt: - Macht mit bei den Vorbereitungen der Europäischen Sommeruniversität 2022!
Es soll ein spannender Sommer 2022 in Frankfurt werden: Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris und 2017 in Toulouse treffen wir uns 2022 wieder in Deutschland! Im August kommen Aktivistinnen und Freundinnen von Attac und aus dem sozialen Bewegungen Europas sowie anderen Teilen der Welt am Ufer des Main zusammen - mehr als tausend werden wieder erwartet. Wer mitmachen will und/oder ein Bett für Besucher*innen frei hat, meldet sich bitte bei dirk.friedrichs@attac.de.